• Schwimmen lernen - 
    Eine Sorge weniger

    Seit 2003 lehren wir Schwimmen. Unsere Markenzeichen sind Freundlichkeit, Vertrauen und Integration.
    Schwimmen bedeutet für uns bei
    Swym - Die Schwimmschule vor allem eines: Begeisterung!

    jetzt buchen

  • Schwimmen lernen - 
    Eine Sorge weniger

    Seit 2003 lehren wir Schwimmen. Unsere Markenzeichen sind Freundlichkeit, Vertrauen und Integration.
    Schwimmen bedeutet für uns bei
    Swym - Die Schwimmschule vor allem eines: Begeisterung!

    jetzt buchen

  • Schwimmen lernen - 
    Eine Sorge weniger

    Seit 2003 lehren wir Schwimmen. Unsere Markenzeichen sind Freundlichkeit, Vertrauen und Integration.
    Schwimmen bedeutet für uns bei
    Swym - Die Schwimmschule vor allem eines: Begeisterung!

    jetzt buchen

  • Schwimmen lernen - 
    Eine Sorge weniger

    Seit 2003 lehren wir Schwimmen. Unsere Markenzeichen sind Freundlichkeit, Vertrauen und Integration.
    Schwimmen bedeutet für uns bei
    Swym - Die Schwimmschule vor allem eines: Begeisterung!

    jetzt buchen

  • Schwimmen lernen - 
    Eine Sorge weniger

    Seit 2003 lehren wir Schwimmen. Unsere Markenzeichen sind Freundlichkeit, Vertrauen und Integration.
    Schwimmen bedeutet für uns bei
    Swym - Die Schwimmschule vor allem eines: Begeisterung!

    jetzt buchen

  • Schwimmen lernen - 
    Eine Sorge weniger

    Seit 2003 lehren wir Schwimmen. Unsere Markenzeichen sind Freundlichkeit, Vertrauen und Integration.
    Schwimmen bedeutet für uns bei
    Swym - Die Schwimmschule vor allem eines: Begeisterung!

    jetzt buchen

  • Schwimmen lernen - 
    Eine Sorge weniger

    Seit 2003 lehren wir Schwimmen. Unsere Markenzeichen sind Freundlichkeit, Vertrauen und Integration.
    Schwimmen bedeutet für uns bei
    Swym - Die Schwimmschule vor allem eines: Begeisterung!

    jetzt buchen

Kinderschwimmclub

Der Kinderschwimmclub sorgt für Bewegung und Begeisterung. Wenn Kinder bereits schwimmen können, dann ist es das beste Training, sie auch schwimmen zu lassen. Macht das Seepferdchen zum sicheren Seepferdchen!

Dafür stehen uns bei SWYM weiterhin die gewohnten Becken zur Verfügung. So können unsere Wasserratten in gewohnter Umgebung betreut und optimal gefördert werden. 

 

Dauer:

Dauerangebot einmal pro Woche à 45 min Übungszeit + Elterngespräch

Kosten:

Clubbeitrag beträgt 74 Euro pro Monat inkl. MwSt. (für durchschnittlich vier durchgeführte Termine pro Monat)

Varianten

Schwimmclub (Stufe 3)

Termine/Buchen

Schwimmclub Bronze (Stufe 4)

Termine/Buchen

Schwimmclub Silber (Stufe 5)

Termine/Buchen

Schwimmclub - Stufe 3

(Mindestanforderung Seepferdchenabzeichen)

Das lernen wir:

Kondition

100 Meter ohne Pause Brustschwimmen

Technik

Brustschwimmtechnik, Grundlagentechnik Rücken

Tauchen

Streckentauchen mind. 3m

Springen

Springen und fallen lassen aus verschiedenen Lagen

Baderegeln

Kenntnis der Bade- und Verhaltensregeln

Auszeichnung

Swymi-Abzeichen

 

Termine & Buchen

Schwimmclub Bronze - Stufe 4

(Mindestanforderung Swymi-Abzeichen bzw. 100m Brustschwimmen und Grundlagen des Rückenschwimmens)

Das lernen wir:

Kondition

200m ohne Pause in unter 15 Minuten schwimmen, davon 50m in Rückenlage

Technik

Brustschwimmtechnik,  Schwimmen in Rückenlage, Rückenkraulen

Tauchen

Streckentauchen mind. 5m, Tieftauchen mind. 2m

Springen

Springen kopfwärts, Sprung vom Startblock

Baderegeln

Kenntnis der Bade- und Verhaltensregeln

Auszeichnung

Swymi-Bronze-Abzeichen; Möglichkeit des Ablegens des Jugendschwimmanzeichens Bronze ("Freischwimmer")

 

Termine & Buchen

 

Nach dem erfolgreichen Seepferdchenkurs geht es für unsere Wasserratten in gewohnter Umgebung weiter. Im Vordergrund stehen nun die Verbesserung des Brustschwimmstils und die sichere Wasserlage in Vorbereitung auf das Rückenschwimmen. Neben Technikübungen sollen Tauch- und Konditionsaufgaben sowie verschiedene Schwimmspiele dafür sorgen, das Sicherheitsgefühl der Kinder im Wasser zu fördern.

 

 

Hinweis

Nach der Schwimmlernphase kommt nun das gemeinsame Üben. Kinder lernen und entwickeln sich sehr unterschiedlich. Um sie auf diesem Wege individuell zu fördern und Fortschritte mit Freude zu ermöglichen, wird der Kinderschwimmclub nicht als Kurs mit fester Anzahl der Termine, sondern als fortlaufendes Dauerangebot durchgeführt. 

Da der Sprung vom Seepferdchen zum Jugendschwimmabzeichen Bronze ("Freischwimmer") sehr groß ist, haben wir unsere Schwimmclubs zweigeteilt. Der Schwimmclub schließt unmittelbar an das Seepferdchenabzeichen an; der Schwimmclub Bronze setzt eine Grundkondition von ca. 100m Schwimmen voraus und bereitet die Kinder direkt auf das Ablegen der Prüfung für das Jugendschwimmabzeichen Bronze vor.

Bitte beachten Sie, dass diese Prüfungen aufgrund der örtlichen Gegebenheiten in unseren Kinderschwimmclubs nicht abgenommen werden können. Für greifbare Ergebnisse und zur Motivation der Kinder haben wir daher unsere eigenen Swymi-Abzeichen.