Schwimmlernkurse für Kinder - Stufe 1
Zielgruppe |
Kinder ab 5 Jahre ohne Schwimmerfahrung |
||
Kursziel |
Schwimmen eines kleinen Stückes, in das Wasser springen, Tauchen Auszeichnung - Urkunde Anschlussangebot - Stufe 2 - Seepferdchenkurs |
||
Umfang |
8 Termine à 50(45) min zusätzlich Elterngespräche |
||
Betreuung |
Gruppen von 5 bis 7 Kinder mit einem Trainer Gruppen von 8 bis 10 Kinder mit einem Haupt und einem Assistenztrainer |
||
Kosten |
Schwimmkurs pauschal 225(199) Euro inkl. MwSt. |
||
Varianten |
Schwimmlernkurs 1x pro Woche Schwimmlernkurs kompakt 2 bis 3x pro Woche Schwimmlernkurs Ferien 4x pro Woche |
Unser Konzept - mit Begeisterung schwimmen Lehren
Im Mittelpunkt unserer Kurse steht die Kindergruppe. Der Lehrer fördert das gemeinsame Lernen und Meistern von Herausforderungen sowie die Motivation untereinander. Frei nach dem Motto „Wenn es einer macht, machen es alle.“ Diese Gruppendynamik wird gezielt aufgebaut.
Greifbare Zwischenziele stellen so rasche Erfolgserlebnisse ein und stärken die Eigenmotivation der Kinder. Über unser Zirkeltraining sowie Übungsschilder lernen und verinnerlichen die Kinder Übungen schnell und begreifen ebenso komplexe Bewegungsabläufe. Denn was Kinder können, machen Sie gern. So erhalten unsere Schützlinge schnell Sicherheit und Selbstbewustsein. Kurse mit dichten Stundenabfolgen unterstützen zusätzlich diesen Prozess.
Auch Sie sind wichtig! Hausaufgaben und unser begleitender Schwimmschulfilm helfen Kindern, sich an Gelerntes zu erinnern und auf die nächste Stunde vorzubereiten.
Denn glückliche und motivierte Kinder lernen schnell und sind bereit Herausforderungen zu begegnen.
Gut betreut – und persönlich
Ein wesentliches Qualitäts- und Sicherheitsmerkmal ist unser Betreuungsschlüssel in den Schwimmlern- und Seepferdchenkursen (Stufe 1 und 2).
Kurse mit 5 bis 7 Teilnehmern werden von einem Trainer betreut.
Kurse mit 8 bis 10 Teilnehmern werden von einem Haupttrainer betreut und durch einen Assistenztrainer unterstützt.
Der Haupttrainer übernimmt die Betreuung der Kinder und führt Elterngespräche durch. Der Assistenztrainer beaufsichtigt die Gruppe und kann den Unterricht unterstützen. So gewährleisten wir ein hohes Maß an Sicherheit in unseren Bädern und können flexibel auf die Anforderungen der Gruppen reagieren.
Unterricht ohne Schwimmhilfen
Wir führen unseren Unterricht ohne Schwimmhilfen durch. Dies verlangt von den Kindern eine zusätzliche Konzentration und gibt gleichzeitig ein unverfälschtes Bild vom Umgang mit dem Wasser ab.
Eltern schätzen an unserem System die schnellen Lernerfolge, die gewonnene Sicherheit in und am Wasser und ihre glücklichen und motivierten Kinder. Zudem legen wir viel Wert auf die Kommunikation mit Ihnen. Elterngespräche nach den Kursstunden und Ihr Feedback sind uns wichtig.